Zylindrische Panoramen 
            von Erik Krause
  
  Alle Panoramen auf dieser Seite wurden zwischen 2002 und 2008 mit Canon Kameras (EOS 5, EOS 50 und EOS 600)
  auf analogen Film fotografiert, teilweise auf Diafilm aber hauptsächlich auf Farb-Negativfilm, und mit
  einem Nikon LS-40 Filmscanner gescannt. Zum Stitchen wurde PTGui verwendet. Nachbearbeitung erfolgte
  in Photoshop.
          
        
        
          
Die Alpen 
                  Die Alpen bieten wunderbare Gelegenheiten für Landschaftspanoramen und
        sind von Freiburg nicht allzuweit entfernt. Normalerweise bin ich
        zum Klettern dort, aber im Herbst 2004 habe ich mir den Luxus
        geleistet, ein ganzes Wochenende nur zum Fotografieren hinzufahren.
          
          
        
      
      
        
Alpenpanorama vom Belchen im Schwarzwald im letzten Abendlicht.
        Wegen einem Defekt an der neuen Seilbahn musste ich meinen Sohn samt Kinderwagen und Fotoausrüstung die vereiste Belchenstraße hochschieben und wäre fast zu spät gekommen. 
      
      
        
            
      
        
Blick vom Nufenenpass Richtung Berner Alpen
        Ein wunderbarer Tag im Spätherbst läßt die Berner Alpen mit dem Finsteraarhorn zum Greifen nahe erscheinen.
      
      
        
            
      
        
Berge um die Albert-Heim-Hütte
        Sonnenaufgang an der Albert-Heim-Hütte. Eine Woche vorher war erster Schnee gefallen, so daß die Gletscher nicht mehr so schmutzig aussehen wie gegen Ende des Sommers.
      
      
        
            
      
        
Grimselsee mit Hospiz
        Von der Oberaar-Straße hat man diesen wunderbaren Tiefblick auf das Grimsel Hospiz und den Grimsel-Stausee. 
      
      
        
            
      
        
Abend über Gletsch
        Gletsch liegt schon im Schatten während die umliegenden Gipfel noch in warmes Spätnachmittags-Sonnenlicht getaucht sind. 
      
      
        
            
      
        
Grimselsee mit Eldorado
        Am gegenüber liegenden Ufer des Grimsel-Stausees liegt der Eldorado - mein liebstes Klettergebiet. 
      
      
        
            
      
        
Sonnenaufgang am Oberaarsee (1)
        Den Gipfel des Finsteraarhorn berührt die Sonne zuerst... 
      
      
        
            
      
        
Sonnenaufgang am Oberaarsee (2)
        
      
      
        
            
      
        
Churfirsten
        In Zürich nieselte es leicht aus dichtem Nebel. Erst am Ende des Walensees war der blaue Himmel über dem Nebel zu erahnen. Von Tannenboden hoch über dem Walensee bot sich ein wunderbares Panorama auf die Churfirsten.
      
      
        
              
          
Kaiserstuhl 
                  Der Kaiserstuhl kommt meiner Vorliebe für weite, offene Landschaften sehr entgegen und ist von daher sozusagen mein Haus-Fotogebiet.
          
          
        
      
      
        
Spätherbst am Kaiserstuhl
        Spätherbst am Kaiserstuhl. Die Reben sind abgeerntet. Von der Rheinebene her drängt der Nebel in das Tal.
      
      
        
            
      
        
Auf dem Badberg im Winter
        Schnee gibt es relativ selten am Kaiserstuhl, einem der wärmsten Orte Deutschlands.
      
      
        
            
      
        
Von der Bassgeige
        Ein Wintertag mit klarer Sicht zum Schwarzwald.
      
      
        
            
      
        
Weinprobe in den Reben
        Einer der schönsten Aussichtspunkte im Kaiserstuhl war an diesem Frühlingstag von einer Weinprobe einer örtlichen Kellerei belegt.
      
      
        
            
      
        
Schelingen am alten Steinbruch
        Der Sommer hat die Orchideen-reichen Trockenrasen am Badberg schon gelb gefärbt.
      
      
        
            
      
        
Hochberg - Badberg
        Der Badberg wurde auch früher nur als Weide benutzt - er ist zu trocken für den Weinbau.
      
      
        
              
          
Verschiedenes 
          
          
          
        
      
      
        
Die Cordillera Blanca von der Cordillera Negra aus gesehen
        Fotografiert von Antonio Simangas. Die eindrucksvolle Kette der nördlichen Cordillera Blanca von der Cordillera Negra oberhalb Huaraz aus gesehen. 
      
      
        
            
      
        
Gewitter über dem Schwarzwald
        über dem Schwarzwald stehen einige wunderschöne Gewitterpilze während am Tuniberg brütende Hitze herrscht 
      
      
        
              
          
La Crueize 
                  Wir freuen uns, daß wir seit 2004 jedes Jahre unseren Urlaub in dieser Ferienwohnung in den Cevennen verbringen zu durften...
          
          
        
      
      
        
Die Häuser am Spätnachmittag
        Das Haus ganz rechts ist das Ferienhaus.
      
      
        
            
      
        
Die Schweine auf der Wiese
        Einmal die Woche oder - wie hier - wenn ein Schwein von den anderen getrennt werden soll dürfen die Schweine auf der Wiese grasen.
      
      
        
            
      
        
          
        
        Das Wohnzimmer - The living room
          Das Ferienhaus stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde sehr vorsichtig renoviert. - 
  
The holiday home origins from 13th century and was carefully renovated. 
       
      
        
      
      
      
        
          
        
        Die Küche - The Kitchen
          Das Ferienhaus stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde sehr vorsichtig renoviert. - 
  
The holiday home origins from 13th century and was carefully renovated. 
       
      
        
      
    
      
        © Erik Krause 2002 - 2025 Alle Bilder auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung, gleich zu welchem Zweck (auch privat!), nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors!
       
      
        
          Kontakt & Impressum
          
            Erik Krause
            Herchersgarten 1
            D-79249 Merzhausen
            e-Mail: Erik Krause
          
         
        
          Datenschutz
          Diese Seite erfasst keine Daten
Die IP-Adresse in den Server-logs wird anonymisiert.